Trendence-Zertifizierung für faire und karrierefördernde Trainee- und Ausbildungs-programme geht 2025 an 79 Arbeitgeber
Berlin, März 2025.Die klassische Ausbildung sowie der Berufseinstieg über ein duales Studium sind für junge Menschen so attraktiv wie lange nicht. Gemäß des Trendence HR Monitors streben aktuell 42,2% der Schüler und Schülerinnen in Deutschland eine Ausbildung an, während fast ein Drittel von ihnen (30,2%) ein duales Studium erwägen. Für Arbeitgeber bedeutet dieser unverkennbare Trend, dass sie sich als interessante Arbeitgeber für diese Einstiegsoptionen präsentieren sollten, wenn sie gefragte Nachwuchstalente für sich gewinnen möchten.Um für mehr Transparenz und Orientierung in dieser Hinsicht zu sorgen, vergibt das Trendence Institut seit Jahren das renommierte Gütesiegel für faire und karrierefördernde Trainee- und Ausbildungsprogramme an Arbeitgeber, die sich als besonders gute Ausbildungsunternehmen erweisen. Zertifizierungsgrundlage ist ein wissenschaftliches Audit, das gemeinsam mit der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU) erarbeitet wurde. Nun wurden 79 Arbeitgeber mit dem begehrten Arbeitgebersiegel ausgezeichnet – 32 für Ausbildungs- und 47 für ihr Traineeprogramm.
Trendence-Audit schließt Lücke zur Qualitätskontrolle von Trainee-Programmen
Gerade hinsichtlich der Qualität ihrer Trainee-Programme haben es Arbeitgeber aktuell schwer, sich nachweislich von anderen abzuheben. Hintergrund: Diese sind rechtlich in Deutschland nicht reglementiert. Arbeitgeber können die Ausbildung ihrer Trainees theoretisch so gestalten wie sie das für richtig halten. Im Vorteil sind daher Unternehmen, die klar aufzeigen können, welche Qualitätsrichtlinien sie diesbezüglich umsetzen. Um das zu gewährleisten, entwickelte das Trendence Institut im Verbund mit der LMU ein Audit, das fundierte Richtlinien für die Umsetzung eines Trainee-Programms festlegt und prüft. Darin sind inhaltliche Anforderungskriterien festgehalten, zu denen eine faire Vergütung genauso gehört, wie karrieregerechte Entwicklungsziele oder verantwortungsvolles Aufgabenmanagement. Alle Ansprüche werden von den HR-Experten dauerhaft und regelmäßig überprüft. Gleiches gilt für das Trendence-Programm für faire Ausbildung.
„Die Entscheidung, wie sie in das Berufsleben starten, ist für junge Menschen karriereprägend. Sie sollten sich dabei bestmöglich orientieren können und wissen, welche Unternehmen die besten Voraussetzungen bieten, damit sie fair und zukunftssicher in die Arbeitswelt einsteigen können. Unser Zertifizierungsprozess bietet Arbeitgebern die Möglichkeit, sich ihnen transparent und auf Basis fundierter wissenschaftlicher Kriterien als genau solche Karrierepartner zu präsentieren“, so Robindro Ullah, Geschäftsführer des Trendence Instituts.
Zertifiziert als Arbeitgeber mit fairem und karriereförderndem Trainee-Programm 2025:
50Hertz Transmission GmbH, Amt für IT und Digitalisierung, Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, A.S.I. Wirtschaftsberatung AG, Adolf Würth GmbH & Co. KG, AUGUST STORCK KG, Bayrische Landesbank (BayernLB), Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, cbs corporate business solutions Unternehmensberatung GmbH, CLAAS KGaA mbH, Coca-Cola HBC Austria GmbH, Commerzbank AG, Deutsche Bank AG, Deutsche Leasing, Deutsche WertpapierService Bank AG, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Dürr AG, DZ Hyp AG, ECE Group Services GmbH & Co. KG, Energie Südbayern GmbH, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, EWE NETZ GmbH, freenet AG, GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG, Hamburg Commercial Bank AG, Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, KfW IPEX-Bank GmbH, LANXESS Deutschland GmbH, Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s., Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG, NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG, Ratbacher GmbH, Robert Bosch GmbH, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Santander Consumer Bank AG, STRABAG AG, Süwag Energie AG, SV SparkassenVersicherung Holding AG, Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH, TenneT TSO GmbH, Texas Instruments, UniCredit Bank GmbH, Union Asset Management Holding AG, Versicherungskammer Bayern, Zeppelin GmbH.
Zertifiziert als Arbeitgeber mit fairer und karrierefördernder Ausbildung 2025:
50Hertz Transmission GmbH, akzenta GmbH & Co. KG, ALBA Europe Holding plc & Co. KG, August Storck KG, Bayrische Landesbank (BayernLB), Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, BWI GmbH, Commerzbank Aktiengesellschaft, Deutsche Leasing AG, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Fressnapf Tiernahrungs GmbH, GLOBUS Markthallen Holding GmbH & Co KG, HARIBO GmbH & Co. KG, HKL Baumaschinen GmbH, LANXESS Deutschland GmbH, Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), Marc O´Polo SE, McDonald's Deutschland LLC, McKinsey & Company, Inc., Münchener Hypothekenbank eG, Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG, NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Santander Consumer Bank AG, SAP SE, Sonova Retail Deutschland GmbH, STRABAG AG, Süwag Energie AG, Swiss Life Asset Managers Deutschland GmbH, Targo Deutschland GmbH, UniCredit Bank GmbH, Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s., Zeppelin GmbH.
Über Trendence
Das Trendence Institut entwickelt seit mehr als 20 Jahren qualitativ hochwertige Studien, Statistiken & Trends über den deutschen Arbeitsmarkt und ist damit das einzige Talent Intelligence Unternehmen mit einem Marktforschungskern. Mit einer umfangreichen Datenbasis zu den Themen Recruiting, Jobsuche & Fachkräftemangel bietet Trendence wichtige Erkenntnisse zur Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelt.