• <   Übersicht Pressemitteilungen
  • Archiv

Faire Ausbilder ausgezeichnet

Trendence verleiht Gütesiegel für faire und karrierefördernde Trainee- und Ausbildungsprogramme – insgesamt 96 Ausbildungsprogramme ausgezeichnet

Berlin, April 2022. Der aktuelle Trendence HR Monitor zeigt: Immerhin 26% der Studierenden in Deutschland können sich vorstellen über ein Traineeprogramm in das Berufsleben zu starten. Vor diesem Hintergrund bleibt es für Arbeitgeber wichtig, sich als die optimale Option für den Berufseinstieg über derartige Programme zu präsentieren. Besonders wichtig dabei: Trainee- und Ausbildungswege anzubieten, die auf einem fairen und fördernden Prinzip basieren.

Trendence-Audit schließt Lücke zur Qualitätskontrolle von Trainee-Programmen
Derzeit ist der beim akademischen Nachwuchs sehr beliebte Ausbildungsweg eines Trainee-Programms rechtlich in Deutschland nicht reglementiert. Arbeitgeber können die Ausbildung der Absolventen theoretisch so ausgestalten wie sie das für richtig halten. Nachweisbar im Vorteil sind daher die Unternehmen, die klar kommunizieren, welche Qualitätsrichtlinien bei ihnen Standard sind. Um das zu gewährleisten, entwickelte das Trendence Institut im Verbund mit der Ludwig-Maximilian-Universität München (LMU) ein wissenschaftliches Audit, das fundierte Richtlinien für die Umsetzung eines Trainee-Programms festlegt und prüft. In ihr sind inhaltliche Anforderungskriterien fixiert, zu denen eine faire Vergütung genauso gehört, wie karrieregerechte Entwicklungsziele oder verantwortungsvolles Aufgabenmanagement. Alle Ansprüche werden von den HR-Experten dauerhaft und regelmäßig überprüft.

Ausgezeichnete Unternehmen freuen sich über hohe Zufriedenheitswerte
Der Erfolg gibt den im Trendence Audit ausgezeichneten Unternehmen Recht. So geben insgesamt 72,4% der Azubis in diesen Unternehmen an, nach der Ausbildung bei dem entsprechenden Arbeitgeber bleiben zu wollen. Bei den Trainees liegt die entsprechende Verbleibquote gar bei 84,1%, weitere 78,4% sind mit ihrem Ausbildungsprogramm zufrieden. „Auf Grundlage unseres Audits erhalten Arbeitgeber ein Zertifikat für faire und karrierefördernde Trainee- und Ausbildungsprogramme. Das können sie in ihrer Arbeitgeberkommunikation so einsetzen, dass junge Bewerber und Bewerberinnen in ihrer Jobsuche wichtige Anhaltspunkte dazu erhalten, wo ihre Berufsausbildung ernster genommen wird als anderswo. In einem Arbeitsmarkt, dem immer weniger Talente zur Verfügung stehen, kann eine solche Differenzierungsmöglichkeit entscheidend sein“, so Robindro Ullah, Geschäftsführer des Trendence Instituts.

Zertifiziert als „Fairer Arbeitgeber für Trainees 2022“
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG, Bayerische Landesbank, CBRE, cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH, Commerz Real AG, Deutsche Bank AG, Deutsche Kreditbank (dkb), Deutsche Leasing AG, Deutsche Wertpapier Service Bank AG (dwp), DZ Hyp AG, ECE Group Services GmbH & Co. KG, GLS Gemeinschaftsbank eG, Gothaer, Finanzholding AG, Hamburg Commercial Bank AG, KfW IPEX-Bank GmbH, Munich RE Programm 2, Pro Personal Holding GmbH, PwC, Ratbacher AG, Santander Consumer Bank AG, SparkassenVersicherungsAG, Swiss Life Asset Managers Deutschland, Unibail-Rodamco-Westfield Germany GmbH, Union Asset Management Holding AG, Versicherungskammer Bayern, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Chiesi GmbH, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 50Hertz Transmission GmbH, CLAAS KGaA mbH, Deutsche Post AG, Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), Dürr AG, Energie Südbayern GmbH, EWE Energie AG, Geze, LANXESS Deutschland GmbH, Puls GmbH, Rhenus SE & Co. KG , Robert Bosch GmbH, TenneT TSO GmbH, Texas Instruments Deutschland GmbH, Bundesagentur für Arbeit, Amt für IT und Digitalisierung Hamburg, Adolf Würth GmbH, August Storck KG, BSH Hausgeräte GmbH, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH, Fressnapf Tiernahrungs GmbH, Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG, NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, OBI Group Holding SE & Co. KGaA, Unternehmensgruppe Theo Müller, GOB Software & Systeme GmbH & Co. KG, SAP SE & Co. KG, Aperto GmbH - An IBM Company, freenet AG, Hubert Burda Media Holding, Schüco International KG, Strabag SE

Zertifiziert als „Fairer Arbeitgeber für Auszubildende 2022“
50Hertz Transmission GmbH, akzenta, apetito AG, Bayerische Landesbank, BWI GmbH, Commerz Real AG, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Fressnapf, GEZE, Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG, HARIBO GmbH & Co. KG, HKL Baumaschinen GmbH, Kölner Verkehrs-Betriebe AG, LANXESS Deutschland GmbH, McDonald's Deutschland LLC, McKinsey & Company, Inc., Müller S.e.c.s., Netto Marken-Discount AG & Co. KG, NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, RUTRONIK Elektronik Bauelemente GmbH, SAP, STORCK, Strabag, Vaillant

Über Trendence
Die Trendence Institut GmbH steht seit 20 Jahren für Data Driven Talent Acquisition. Das unabhängige Beratungs- und Marktforschungsunternehmen versorgt Arbeitgeber mit hochwertigen Daten von über vier Millionen Befragten. Mit den Trendence Studien liefert der Marktführer im Bereich Data Driven HR Management allen Unternehmen wertvolle Insights bei anstehenden strategischen und operativen Entscheidungen im Employer Branding, Personalmarketing, Recruiting sowie weiteren HR-Disziplinen. Neben den jährlich erscheinenden Barometerstudien und Arbeitgeber-Rankings setzt Trendence auch individuelle Studien für internationale Konzerne, Mittelstand, Start-ups und öffentliche Institutionen um. Die Zertifizierungen für Ausbildungs- und Traineeprogrammen von Arbeitgebern komplettieren das Angebot der Trendence Institut GmbH.

Pressefoto Arbeitgebersiegel Faire und karrierefördernde Ausbildung

Download mit rechter Maustaste

Als einzige PR-Beratung im deutschsprachigen Raum konzentriert HR Präsenz sich ausschließlich auf HR-Management- und Arbeitsweltthemen. 

+49 (0)221 - 34 66 82 37
kontakt@hr-praesenz.de
ImpressumDatenschutz